Gregor Rutz

Schweizerische Volkspartei

Seit 1999 ist Gregor Rutz Mitglied der Schweizerischen Volkspartei. Er ist seit 2001 Mitglied des Zentralvorstands der SVP Schweiz.

In den Jahren 2000-2005 gehörte Gregor Rutz dem Zürcher Verfassungsrat an. Der Verfassungsrat bestand aus 100 gewählten Mitgliedern und hatte als Spezialparlament die Aufgabe, eine neue Zürcher Kantonsverfassung zu erarbeiten.

Von 2001 bis 2008 war Gregor Rutz vollamtlicher Generalsekretär und Geschäftsführer der SVP Schweiz. Im Generalsekretariat führte er 13 Mitarbeiter. Zusammen mit Parteipräsident Ueli Maurer und Fraktionspräsident Caspar Baader war er für zahlreiche Abstimmungs- und Wahlkämpfe verantwortlich. Bis 2008 war er Mitglied im Parteileitungsausschuss der SVP Schweiz.

Im Mai 2011 wurde Gregor Rutz ins kantonale Parlament gewählt. Dort gehörte er der Kommission für Staat und Gemeinden (STGK) sowie der Interfraktionellen Konferenz (IFK) an.

Am 26. November 2012 wurde Gregor Rutz als Nationalrat vereidigt.

Mehr über die Schweizerische Volkspartei erfahren Sie hier.

Gregor Rutz auf Facebook