Gregor Rutz

Nationalrat

Seit über 20 Jahren ist Gregor Rutz politisch engagiert. Er setzt sich aus Überzeugung ein für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und tiefe Steuern. Freiheit, Unabhängigkeit und die direkte Demokratie stehen für ihn im Zentrum. Darum kämpft er auch konsequent gegen Bürokratie und unnötige Gesetze.

Gregor Rutz ist Mitglied der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates sowie der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen. Von 2020-2022 präsidierte er die Subkommission «Parlament in Krisensituationen», welche die Staatspolitische Kommission eingesetzt hatte. Diese Kommission untersuchte die Abläufe während der Corona-Pandemie und erarbeitete Vorschläge, wie die Handlungsfähigkeit des Parlaments in allfälligen künftigen Krisensituationen weiter verbessert werden könnte.

Hier finden Sie seine Vorstösse und Voten im Nationalrat.

Gregor Rutz ist Mitglied folgender Parlamentarischer Gruppen:

  • Gewerbegruppe der Bundesversammlung
  • Parl. Gruppe Wohn- und Grundeigentum
  • Parl. Gruppe Spirituosen und Prävention (Präsident)
  • Parl. Gruppe Markt und Werbung (Präsident)
  • Parl. Gruppe Medien und Kommerzielle Kommunikation
  • Parl. Gruppe für Volkskultur und Volksmusik
  • Parl. Gruppe BVG
  • Parl. Gruppe Textilwirtschaft

 

 

 

 

Gregor Rutz auf Facebook