
IG Freiheit
Die IG Freiheit ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Persönlichkeiten, die sich für die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger und gegen den Erlass unnötiger staatlicher Regulierungen einsetzt. Sie wurde im September 2006 von einer Gruppe Unternehmern und Politikern gegründet. Gregor Rutz war massgeblich an der Gründung dieser Vereinigung beteiligt und ist seit 2006 Mitglied des Vorstands.
Jedes Jahr verleiht die IG Freiheit im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung den «Rostigen Paragraphen». Mit diesem Preis wird das unnötigste und dümmste Gesetz des Jahres ausgezeichnet. Der Gewinner wird jeweils im Rahmen eines Internet-Votings ermittelt.
Die IG Freiheit wurde von 2006-2012 vom Thurgauer Unternehmer und alt Nationalrat Peter Spuhler präsidiert, Vizepräsidenten waren Nationalrat Otto Ineichen (†) und alt Ständerat Carlo Schmid. Im Januar 2013 hat Gregor Rutz das Präsidium übernommen. Als Vizepräsidenten amtieren die Nationalräte Alois Gmür (Mitte) und Christian Lüscher (FDP). Weiter gehören die Nationalräte Thomas Rechsteiner und Fabio Regazzi (Mitte), Petra Gössi (FDP), Diana Gutjahr (SVP), alt Nationalrat Jean-François Rime (SVP) sowie Ständerat Philippe Bauer (FDP) dem Vorstand an. Quästor ist Christian Schindler (FDP).
Mehr zur IG Freiheit erfahren Sie hier.